Formel 1
Formel 1 Wetten
Die Formel 1, Königsklasse des Rennsports. Die Rennen der Formel 1, die jedes Jahr an über20 Orten stattfinden, ziehen seit den 50er Jahren Motorsportfans in ihren Bann. Mit Strecken wie Silverstone im englischen Northamptonshire, dem unvergleichlichen Nürburgring und dem Budapester Hungaroring ist bei den Formel 1 Rennen immer für Abwechslung und Aufregung gesorgt. Jede Saison setzt sich aus unterschiedlichen Einzelrennen in unterschiedlichen Ländern zusammen, nur der Große Preis von Großbritannien und der Große Preis von Italien wurden seit Beginn der Formel 1 lückenlos ausgetragen.
Formel 1 ist eine Sportart, bei der sich wirklich jeden Moment etwas ändern kann, ein kleinster Ausreißer kann ein ganzes Rennen auf den Kopf stellen. Ein zu langer Boxenstopp kann einen guten Start zunichtemachen, eine schlecht manövrierte Kurve kann kostbare Sekunden kosten. Kein Wunder, dass Formel 1 Rennen nicht nur Motorsportfans, sondern auch Sportwetten Begeisterte anlockt, um zu schauen, wer den Rundenrekord einer Strecke brechen kann oder die meisten Rundenkilometer in Führung liegen wird.
Formel 1 Quoten
Unsere Formel 1 Quoten werden bei Betway ständig angepasst, so dass du dir sicher sein kannst, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Navigiere dich auf unserer Website, oder auch auf unserer Betway Sports App für iOS oder Android, zur Formel 1 Kategorie und dir werden alle zurzeit verfügbaren Formel 1 Quoten übersichtlich aufgelistet. Du kannst dir entweder nur die aktuellen Favoriten anzeigen lassen, oder dich durch alle Angebote in der Formel 1 klicken, wenn du einen guten Überblick behalten möchtest, was alles so ansteht in der Welt der Formel 1 Rennen.
Beliebte Formel 1 Rennen
Dreimaliger Weltmeister Nelson Piquet mag es als „Hubschrauberfliegen im Wohnzimmer“ bezeichnet haben, aber der Große Preis von Monaco ist ein absolutes Highlight im Kalender jedes Motorsportfans. Jedes Jahr lockt es Unmengen an Zuschauern in den kleinen Fürstenstaat, die am Circuit de Monaco die rasenden Wagen an sich vorbeiziehen lassen. Das Rennen wird seit 1929 ausgetragen und gehört seit 1950 zur Formel 1. Die engen Straßen und die relativ geringe Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 150 Stundenkilometern verleihen dem Großen Preis von Monaco ein ganz besonderes Flair. Mit den 24 Stunden von Le Mans und den 500 Meilen von Indianapolis bildet es den Grand Slam des Motorrennsports.
Während in Monaco die breiteste Stelle zehn Meter misst, ist dies beim Marina Bay Street Circuit die engste Stelle der Strecke! Diese über 5.000 Kilometer lange Rennstrecke, die zu 70 % auf öffentlichen Straßen stattfindet, erfordert von den Formel 1 Fahrern beim Großen Preis von Singapur in jeder Runde 26 Kurven zu bewältigen. Es wird als Nachtrennen ausgetragen und führt an einigen interessanten architektonischen Werken und Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Singapore Flyer, dem zweitgrößten Riesenrad der Welt und dem Old Supreme Court Building. Die meisten Gewinne konnte bislang Sebastian Vettel einsammeln, der bereits fünfmal auf der obersten Stufe des Treppchens beim Großen Preis von Singapur landete.
53 Runden Spannung pur, über 300.000 Kilometer Nervenkitzel. Hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten machen den Großen Preis von Italien zu einem besonders aufregenden Event; das Autodromo Nazionale di Monza gilt mit 70% Vollgasanteil als letzte Hochgeschwindigkeitsstrecke der Moderne. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung 1922 war es nach Brooklands in England und Indianapolis in den USA erst die dritte permanente Rennstrecke der Welt. Das Rennen wurde 1921 erstmals ausgetragen und ist seit 1950 unabdinglicher Teil der Formel 1 und fand mit einmaliger Ausnahme immer in Monza statt. Die meisten Siege konnten hier bisher Michael Schumacher und Lewis Hamilton abräumen, die beide je fünf Mal den ersten Platz erlangten.
Seit Beginn des Großen Preises der USA im Jahre 1985 haben die Formel 1 Fahrer, die sich diesem Rennen gestellt haben, viele unterschiedliche Strecken befahren. Vom ersten Rennen am Riverside International Raceway in Kalifornien, über den Stadtkurs von Phoenix, Arizona, bis zum aktuellen Austragungsort, dem Circuit of the Americas in Austin, Texas. Die Strecke mit ihren 20 Kurven und 40-Meter-Höhenunterschieden, sowie Box- und Fahrerlager wurden vom deutschen Architekten Hermann Tilke entworfen. Motorsportlegenden wie Graham Hill, der als bisher Einziger den Großen Preis von Monza, die 24 Stunden von Le Mans und den Indy 500 gewannt, sowie der dreifache Weltmeister Niki Lauda gelang es hier, als Sieger davonzugehen.
Wie auch der Circuit of the Americas, wurde der Yas Marina Circuit in Abu Dhabi von Hermann Tilke entworfen. Das erste hier ausgetragene Rennen war der Große Preis von Abu Dhabi 2009, welcher seither den Abschluss des Formel-1-Kalendars bildet und jährlich Motorsportfans aus aller Welt anlockt. Besonders interessant ist der Yas Marina Circuit aufgrund der sogenannten hängenden Kurven, die den Fahrern eine besondere Herausforderung darstellen. Und für Zuschauer ist der Yas Marina Circuit des Großen Preises von Abu Dhabi auch ein besonders visuelles Spektakel: die Strecke führt an einem künstlichen Hafenbecken mit Yachten vorbei und eine weltweite Neuigkeit ist auch die durch einen Tunnel verlaufende Boxenausfahrt.
Wetttipps für Formel 1
Bei der Formel 1 geht es darum, wer am schnellsten ist – kein Wunder, dass die beliebteste Formel 1 Wette der Sieger des Rennens ist. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du dich lieber konkret auf einen Formel 1 Fahrer festlegst, oder deine Formel 1 Wette lieber doch auf die Konstrukteurswertung platzierst. Werden Red Bull, Mercedes, Ferrari oder McLaren in der nächsten Saison auf vergangene Erfolge aufbauen können? Oder wie werden sich Aston Martin, Alfa Romeo oder Williams schlagen? Mit Formel 1 Größen wie Max Verstappen, Sergio Perez und Valtteri Bottas am Start,bleibt es in der Welt der Formel 1 Rennen auf jeden Fall spannend.
Warum Betway für Formel 1 Wetten?
Schnelligkeit steht bei Motorsport im Allgemeinen und Formel 1 im Besonderen an erster Stelle. Nicht weniger geschwind soll es da auch bei deinen Formel 1 Wetten zugehen. Bei Betway kann eine Wette bequem und unkompliziert in wenigen Schritten platziert werden. Und dabei behältst du dank unserem übersichtlichen Interface stets den Überblick, egal ob von zu Hause aus, am Desktop oder auch durch unsere Betway Sport App auf deinem Smartphone oder Tablet, wo auch immer du gerade unterwegs sein magst. Mit stets aktuellen Quoten, einem hilfsbereiten Kundenservice und Top-Tipps aus dem Bereich der Motorsportwelt in unserem Betway Insider Blog, bist du mit all deinen Bedürfnissen in Bezug auf Formel 1 Wetten bei uns gut beraten.
Weitere beliebte Wettmärkte
Vielleicht ist die Formel 1 Saison gerade vorbei oder dir steht einfach der Sinn nach etwas sportlicher Abwechslung – in diesem Fall hat dir Betway eine weite Auswahl an anderen Sportarten zu bieten. Ist es der Kampf einer Person allein nach ganz oben, die dich an der Formel 1 fasziniert, wieso nicht auch einen Blick in unser Angebot zum Boxen werfen? Oder lass dich von den akkuraten Würfen bei einem Dartsspiel oder den formschönen Aufschlägen beim Tennis faszinieren. Alternativ bieten wir auch viele unterschiedliche Wettmärkte in einer Großzahl an Gruppensportarten wie Basketball Wetten, Eishockey Wetten, Handball Wetten oder auch American Football Wetten an.
Nicht umsonst ist Fußball natürlich eine der beliebtesten Sportarten, sodass Fußball Wetten besonders populär sind. Folge deinem Lieblingsverein auf dem Weg durch die Bundesliga Wetten oder schau dabei zu, wie sich internationale Teams in der Champions League Wetten, Conference League oder Europa League Wetten schlagen. Ist das noch nicht genug, bietet auch die englische Premier League Wetten, die spanische La Liga und die italienische Serie A weitere interessante Spiele für spannende Fußball Wetten.
Beratung und Hilfe erhältst du über BZgA Check-Dein-Spiel und www.buwei.de. Hotline: 0800 1372700.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +356 2149 0426.